Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
Bei der Terminvereinbarung sollten nur die Daten der Person, die das Visum beantragt,
geschrieben werden. Ansonsten wird der Termin nicht berücksichtigt.
Mit der selben Telefonnummer und Passnummer, kann innerhalb von 5 Tagen nur ein Termin
vereinbart werden.
Die Person, die das Visum beantragt, kann nur einen Termin bei der Geschäftsstelle im
Wohngebiet vereinbaren. Termine aus anderen Bezirken werden nicht angenommen.
Terminvereinbarungen sind nur über die Website möglich. Wir können keine Termine über EMail oder Telefon vereinbaren.
Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Termine sehr schnell ausgebucht. Besuchen Sie
deshalb regelmäßig die Website für die Terminvereinbarung.
Die VfT GmbH ist die einzige autorisierte Stelle für die Visumsangelegenheiten der Konsulate.
Informationen zur Terminvergabe
Die Tage im Kalender, die als „reserviert“ angezeigt werden, bedeuten, dass diese vergeben
sind.
Die Tage mit einem „+“ Zeichen im Kalender, weisen auf freie Termine hin. Unten rechts können
Sie sehen, wie viele Termine noch frei sind.
Die Tage im Kalender, bei denen keine Zeichen oder Texte gezeigt werden, bedeuten, dass die
diese noch nicht für Termine geöffnet sind. Termine für diese Tage werden zu einem späteren
Zeitpunkt freigeschaltet.
Erforderliche Unterlagen
Wichtiger Hinweis
Je nach gewähltem Visumtyp müssen Sie alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt zum Zeitpunkt Ihres Antrags vorlegen. Sollten Unterlagen fehlen, kann Ihr Antrag möglicherweise nicht entgegengenommen werden, und Sie müssen einen neuen Termin vereinbaren. Wir empfehlen daher, einen Termin erst zu vereinbaren, wenn Ihre Unterlagen vollständig vorliegen. Bitte überprüfen Sie unbedingt die Gültigkeitsdaten Ihres Reisepasses und Ihrer Aufenthaltserlaubnis.
Biometrische Fotos, Hotelreservierungen und Flugreservierungen können Sie gegen Gebühr in unseren Büros erhalten.